|  LINKS | 
                 
                
                    | 
                 
                
                    | 
                 
                
                    | 
                 
                
                    | 
                 
                
                    | 
                 
                
                    | 
                 
                
                  | 
                       
                   | 
                 
                
                  
  
    | 
        Buchtipp  | 
   
  
    | 
        
       
  | 
   
  
    | 
        
      Denunziert.  
      Jeder tut mit.  
      Jeder denkt nach. 
      Jeder meldet. 
      von Herbert Dohmen 
      und Nina Scholz
  | 
   
  
    | 
        
      (weiter...)   
        
     | 
   
  
    | 
        
       
      
 
         | 
   
  
    | 
      .. | 
   
 
                       | 
                 
               
             | 
             | 
            
              
                
                  |  Nationalsozialismus.at -
                    Demokratie braucht Wissen! | 
                 
                
                   
                    Politische Bildung
                    
                      
                        
                           
                            Demokratiezentrum | 
                         
                        
                          | Private
                            Gesellschaft, die sich mit dem politischen System Österreichs
                            und mit Fragen der Demokratieentwicklung beschäftigt.
                            Bietet unter anderem Überblick und Informationen über
                            sämtliche Archive in Österreich. Besonders
                            sehenswert sind ausgewählte Beiträge der „Austria
                            Wochenschau“, die hier online abrufbar sind. | 
                         
                        
                          | 
                             http://www.demokratiezentrum.org  | 
                         
                       
                     
   
                    
                      
                        
                          | Informationszentrum
                            Politische Bildung | 
                         
                        
                          | Das
                            Informationszentrum richtet sich an
                            Erwachsenenbildnerinnen, die im Bereich Politische
                            Bildung tätig sind. | 
                         
  
                        
                          | 
                             http://www.politischebildung.at  | 
                         
                       
                     
  
   
  
    
    
      
        | „Nationalsozialismus
          und Holocaust: Gedächtnis und Gegenwart.“ | 
       
      
        | Ein
          „Vermittlungsprojekt“ für Lehrende an österreichischen Schulen,
          das vom Bildungsministerium getragen wird.
          
           | 
       
    
  
    
      | 
         www.erinnern.at  | 
     
   
                   
  
   
                    
   
  
  
   
  
    
      | Zentrum polis - Politik Lernen in der Schule
 | 
     
    
      | Zentrum polis unterstützt Lehrer und Lehrerinnen bei der Umsetzung von politischer Bildung und Menschenrechtsbildung in der Schule. Die Erziehung zu Weltoffenheit, Toleranz und Zivilcourage, das Vermitteln von Wissen zu Demokratie, Politik und Menschenrechten sowie die Stärkung sozialer Fähigkeiten stehen im Mittelpunkt der Arbeit. Die Serviceeinrichtung versteht sich als Informationsdrehscheibe, gibt u.a. eine Monatsschrift und Unterrichtsmaterialien heraus, bietet Projektberatung und -begleitung, Workshops für Schulklassen, Fortbildung für LehrerInnen u.v.m. an.
         | 
     
  
  
    | 
       www.politik-lernen.at  | 
   
                   
  
                    
                      
                        
                           
                          (...zurück) | 
                         | 
                       
                      
                         | 
                         | 
                       
                      
                        | 
                           erstmals
                          veröffentlicht: 01.03. 2003 - aktualisiert am: 10.10.2003
                            | 
                       
                     
  
                   | 
                 
               
             | 
             | 
            
  
    
      
      
        
          
            | 
                Materialien   | 
           
          
          
            
            
              
              
                
                   | 
                 
                
                
              
                
                  | 
                     Kostenlose
                    Materialien 
                     zum Thema „Nationalsozialismus und
                    Holocaust" für SchülerInnen und LehrerInnen in ganz
                    Österreich !  | 
                 
              
                
                
                   | 
                 
                
                  | 
                     (weiter...)  | 
                 
                
                   | 
                 
                 
              
               
              
             | 
           
         
       
        
        
          
            
            | 
                Versteigerung  | 
             
            
          
            
            
              
              
                
                   | 
                 
              
                
                  | 
                     Dieses
                    Info-Portal 
                    schließt am 27.10. !  | 
                 
              
                
                   | 
                 
              
                
                  | 
                     Die Domains
                    werden versteigert - Erlös geht an die Holocaust-
                    Forschung.  | 
                 
              
                
                   | 
                 
                
                  | 
                     (weiter...)  | 
                 
                
                   | 
                 
                 
               
            
             | 
             
           
         
     | 
   
 
                |